
ÜBER MICH

1950 in Bad Gastein, inmitten der Bergwelt der Hohen Tauern im Salzburger Land geboren, verbrachte ich dort meine Kindheit, zog alsdann nach Salzburg und besuchte dort die Handelsschule und in Abendkursen neben der Arbeit die Handelsakademie. Nach zwei Bürojobs übernahm ich 1974 einen kleinen Ort als Fremdenverkehrsdirektor und kam 1980 zu einem großen österreichischen Unternehmen im Dienstleistungsbereich.
Schon früh machte ich Bekanntschaft mit der Kreativität: so spielte ich schon als Sechsjähriger das "Rumpelstilzchen", sodass die logische Folgerung daraus war, 1970 der neu gegründeten Theatergruppe Saalfelden als Gründungsmitglied beizutreten. Es waren wunderbare Jahre, die mein Selbstbewusstsein enorm gestärkt haben!
Erst 2005 hatte ich durch Zufall den ersten Kontakt mit Mosaikarbeiten, die mich immer mehr beschäftigten und in ihren Bann zogen. Dabei arbeite ich vorwiegend mit dem wesentlich edleren und teureren Tiffanyglas und nicht nur mit Mosaikglassteinen oder Keramik. Vor einigen Jahren spezialisierte ich mich auf Bergpanoramen und Luftbildern/Luftaufnahmen von Landschaften, die in Tiffanyglas ausgeführt werden. Auch Auftragsarbeiten sind sehr geschätzt.
Meine größte Leidenschaft aber ist fremde Länder, Kulturen und Menschen kennen zu lernen. Zahlreiche Reisen erweiterten maßgeblich meinen Horizont. Vor allem asiatische Länder, Menschen und Lebensauffassungen beeinflussen sehr stark mein Denken und Handeln. So durfte ich u. a. Japan, China, Thailand, Bali, Singapur, Hongkong kennen lernen. Außergewöhnlich wohltuend für Geist und Seele waren zwei Reisen nach Tibet.
Aber auch Länder wie Marokko, Tunesien, Ägypten und Israel und deren Kulturen finde ich bereichernd und höchst interessant. Die Mosaikkunst in diesen Ländern ist besonders ausgeprägt und reichlich vorhanden.
Aufregende und mondäne Städte wie New York, Washington, Sydney und viele europäische Länder und Städte, so z. B. auch Barcelona, einer durch Antoni Gaudi geprägten "Mosaik Metropole", standen ebenfalls auf meinem Reiseplan.